
Wohnungsbau von Sonnleitner -
mehrgeschossiges Bauen für nachhaltige Wohnkonzepte
Baugrundstücke sind rar, deshalb rückt ökonomischer und nachhaltiger Wohnungsbau immer mehr in den Fokus der Bauherren und Investoren. Wohnraumverdichtung nennt sich das Schlagwort hierzu. Die Senkung der Kosten bei gleichzeitig hoher Wohnqualität ist das Ziel moderner Wohnungsbauprojekte. Sonnleitner ist Kompetenzführer im Holzfertigbau, dieses Know-how setzen wir auch im Wohnungsbau ein – vor allem bei Geschosswohnanlagen durch hocheffiziente Vorfertigung sowie der Bündelung von optimal gelösten Planungskonzepten.
Vorteile beim Wohnungsbau in Holz
Terminsicher
Der hohe Vorfertigungsgrad in Holzbauweise ermöglicht eine witterungsunabhängige und termingerechte Fertigstellung der Bauvorhaben mit kurzen Bauzeiten.
Wirtschaftlich
Im Vergleich zu massiven Wänden benötigen Wände in Holzkonstruktion weniger Fläche. Bei Mehrfamilienhäusern bedeutet das mehr Wohnfläche und damit höhere Mieteinahmen.
Förderungsfähig
Umweltfreundliches Bauen wird gefördert. Der Rohstoff Holz bietet hierzu ideale Voraussetzungen. Informieren Sie sich rechtzeitig welche Programme für Sie in Frage kommen.
Nachhaltig
Holz als nachwachsender Baustoff bindet langfristig CO2 und reduziert so schädliche Emissionen. Unser Bauholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft aus der Region.
Wohngesund
Häuser aus Holz haben ein angenehmes Wohnklima. Es kommen nur ökologische Dämmstoffe zum Einsatz, welche keine Schadstoffe an die Umgebung abgeben.
Hochwertig
Die hohe Verarbeitungsqualität der Holzhäuser von Sonnleitner sicheren eine lange Lebensdauer und stellen somit eine wertbeständige Anlage dar. Dafür stehen auch zahlreiche Zertifizierungen und Auszeichnungen.

Warum mit Sonnleitner bauen?
Neben den vielen Vorteilen unserer Holzbauweise können sich unsere Kunden sicher sein, dass sie mit einem Haus von Sonnleitner von über 50 Jahren Knowhow und mehr als 3.500 realisierten Holzbauprojekten profitieren. Sonnleitner bietet Bauherren einen umfassenden Service: Von der Planung im Vorfeld, Unterstützung bei der Finanzierung und den notwendigen Baugenehmigungen, über die Produktion, den Transport und den zügigen Aufbau bis hin zu den einzelnen Gewerken vor Ort stehen Ihnen feste Ansprechpartner zur Seite. Alles aus einer Hand – bequem und stressfrei.
Hand in Hand für ein perfektes Ergebnis
- Unverbindliche Erstberatung
-
- Telefonischer Erstkontakt
- Abstimmung des Bauvorhabens und Projekt-Umfangs
- Aufstellung grober Kostenrahmen
- Erstberatung mit Unterstützung bei grundsätzlichen Projektfragen und Zusammenstellung aller relevanter Themen
- Finanzierungsberatung
Wir helfen Ihnen, eine solide und transparente Basis für Ihre Entscheidungen aufzustellen.
- Tiefergehende Fachberatung
-
- Persönliches Gespräch zur Planung und Ausführung
- Konkrete Abstimmung über das Vorhaben
- Weitergehende Vertiefung des geschätzten Kostenrahmens
- Konkrete Konzept-Planung
-
- Planungsstart mit Architekt
- Beauftragung der Fachingenieurskonzepte (Statik, Schall- und Brandtechnik)
- Planungs- und Projektierungsvertrag
- Konkrete Preisermittlung
- Vorbereitung und Vorfertigung
-
- Offizielle Bestellung
- Baugenehmigungsplanung, interne Projektplanungen und Detailplanung
- Bemusterung zusammen mit unseren Experten oder Innenarchitekt, Auswahl Böden, Türen, Lampen, Badplanung, etc.
- Finale Vorbereitungen und Start Vorfertigung in unserem Werk
- Aufbau und Montage
-
- Technische Realisierung
- Kontinuierliche Qualitätskontrolle
- Transport- und Montagevorbereitungen
- Aufbau und Montage vor Ort
- Willkommen im neuen Haus
-
- Abnahme mit Ihnen und Bauleiter
- Schlüsselübergabe
- Übergabe Zertifikate und Nachweise
Nutzen Sie die staatlichen Fördermöglichkeiten
Bei der neuen Bundesförderung KFN „Klimafreundlicher Neubau“ kann für den Neubau von Wohngebäuden und Eigentumswohnungen mit bestimmten Kriterien ein KfW-Darlehen von bis zu 150.000 € pro Wohneinheit beantragt werden.
Da wir schon seit über 50 Jahren Holzhausbauer und einer der Pioniere in ökologischer und nachhaltiger Bauweise sind, ist die neue Förderung wie gemacht für unsere Häuser.
Wollen Sie alles zur KfW-Förderung und außerdem zu allen weiteren Vorteilen erfahren, die ein Hausbau mit Sonnleitner bietet? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Referenzen
Mehrfamilienhaus Brunnthal
Dieses Dreifamilienhaus mit seiner städtischen Architektur präsentiert sich als Holzkonstruktion mit leicht geneigtem Pultdach, einer verzinkten Stahlblech-Dacheindeckung und einer kombinierten Putz-/Holzfassade. Als Energiestandard ist KfW 55 ausgewiesen. Sonnleitner baut generell nur ökologisch, in diesem Fall handelt es sich um die patentierte, doppelwandige Blockbohlenkonstruktion „TWINLIGNA“.
Bauort | München |
---|---|
Baujahr | 2016 |
Wohnfläche | 415 m² |
Wohneinheiten | 3 |
Geschossanzahl | 3 |
Mehrfamilienhaus Ruppert
Das Bemerkenswerte an diesem Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten sind die vier Maisonettewohnungen, die sich zum Teil sogar auf drei Etagen erstrecken und somit ein ganz besonderes Wohngefühl bieten. Dank der Ausführung mit dem Wandsystem Monoligna® wurden besonders gute Werte bei der Schalldämmung erzielt
Bauort | München |
---|---|
Baujahr | 2017 |
Wohnfläche | 574 m² |
Wohneinheiten | 6 |
Geschossanzahl | 3 |
Mehrfamilienhaus Gerstenbacher
Von außen sieht man diesem, von Sonnleitner geplanten Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten nicht an, dass es in wohngesunder, ökologischer Holzbauweise errichtet wurde. Unter der komplett verputzten Oberfläche verbirgt sich das Sonnleitner Wandsystem Monoligna®. Der einzigartige „Klimakern“ aus Massivholz eignet sich perfekt für verputzte Holzbaufassaden und ermöglicht eine individuelle Farbgestaltung, so wie bei dem farblich abgesetzten Vorbau mit Terrasse.
Bauort | Vilshofen |
---|---|
Baujahr | 2017 |
Wohnfläche | 582 m² |
Wohneinheiten | 8 |
Geschossanzahl | 3 |
Wohnungsbau Untermarkter
Die verputzte Außenhaut, die das Ensemble standesgemäß in den historischen Kern von Ortenburg integriert, täuscht. Das Gebäude wurde in unserer Sonnleitner Bauweise komplett nachhaltig und ökologisch in Holz in die Höhe gebaut. In den Räumen selbst herrscht das von uns bekannte Wohlfühlklima, dank sichtbarer Massivholzdecken sowie hochwertigem Eichenparkett. Der gesamte Wohnkomplex wurde zügig realisiert: Nach einer dreimonatigen Planungsphase verging vom Spatenstich bis zur Übergabe nur ein Jahr.
Bauort | Ortenburg |
---|---|
Baujahr | 2022 |
Wohnfläche | 1060 m² |
Wohneinheiten | 13 |
Geschossanzahl | 3 |
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!
Tel. +49 8542 9611-0
Fax +49 8542 9611-50
E-Mail: info@sonnleitner.de